Führungskräftecoaching: Gute Führung beginnt bei Ihnen selbst

Sie müssen nicht alles wissen oder können, um eine erfolgreiche Führungskraft zu sein. Entscheidend ist, sich selbst gut zu kennen, souverän zu handeln und Klarheit in die eigene Führungsrolle zu bringen. Wer Verantwortung bewusst übernimmt – zunächst für sich selbst und dann für sein Team – schafft eine Arbeitsumgebung, die motiviert, stärkt und nachhaltig erfolgreich ist.

In meinem Coaching unterstütze ich Sie dabei, Ihre individuelle Führungspersönlichkeit zu entwickeln, Herausforderungen lösungsorientiert zu meistern und neue Perspektiven für Ihren Führungsalltag zu gewinnen. Ziel ist es, dass Sie sich sicher, kompetent und erfüllt in Ihrer Rolle fühlen – und so sowohl beruflich als auch persönlich wachsen.

Führungskräftecoaching: Gute Führung beginnt bei Ihnen selbst

In meinem Coaching unterstütze ich Sie dabei, Ihre individuelle Führungspersönlichkeit zu entwickeln, Herausforderungen lösungsorientiert zu meistern und neue Perspektiven für Ihren Führungsalltag zu gewinnen. Ziel ist es, dass Sie sich sicher, kompetent und erfüllt in Ihrer Rolle fühlen – und so sowohl beruflich als auch persönlich wachsen.

Ich bin zertifiziert und geprüft durch:

DGPP Logo
Perma Lead Logo

Ich bin zertifiziert und geprüft durch:

DGPP Logo
Perma Lead Logo

Führen, so individuell wie Ihre Persönlichkeit

Gute Führung braucht
Selbstkenntnis und
Menschlichkeit

Gute Führung beginnt bei Ihnen selbst. Wenn Sie Ihre eigenen Stärken und Entwicklungsfelder kennen, gewinnen Sie Klarheit, Selbstvertrauen und Gelassenheit für authentisches Führen.

Führung bedeutet, Menschlichkeit mit Verantwortung zu verbinden. Wer sich selbst erlaubt, authentisch zu sein, schafft Räume für Vertrauen und Motivation – sowohl für sich selbst als auch für andere.

Klarheit durch Selbstkenntnis

Wenn Sie Ihre persönlichen Stärken und Herausforderungen kennen, entsteht echte Klarheit. Gemeinsam entwickeln wir Ihre authentische Führungsidentität, die Sie souverän auftreten und nachhaltig handeln lässt.

Individuelle Lösungen, die passen

In meinem Coaching finden Sie Lösungen, die genau zu Ihnen und Ihrer konkreten Situation passen. Sie gewinnen Klarheit über Ihre Ziele, setzen die richtigen Prioritäten und entwickeln Schritte, die wirklich umsetzbar sind.

Resilienz und innere Stärke stärken

Entdecken Sie, welche inneren Ressourcen Sie bereits haben und wie Sie diese gezielt einsetzen. So entwickeln Sie Widerstandsfähigkeit und bewahren Ihre innere Stabilität, auch in herausfordernden Situationen.

Tragfähige Beziehungen aufbauen und leben

Authentische Kommunikation schafft Verbindungen, die tragen. Gemeinsam arbeiten wir daran, wie Sie klar, empathisch und wertschätzend kommunizieren können – mit Ihrem Team, Ihrem Umfeld und sich selbst.

Kommt Ihnen das bekannt vor? 

Hoher Erwartungsdruck:
Ihre Mitarbeitenden, Vorgesetzten und Stakeholder erwarten von Ihnen klare Antworten, schnelle Entscheidungen und souveränes Auftreten – unabhängig davon, wie groß Ihre eigene Belastung ist.  

Widersprüchliche Anforderungen:
Sie fühlen sich hin- und hergerissen zwischen unterschiedlichsten Erwartungen, und schnelle Veränderungen verlangen Ihnen und Ihrem Team ständig neue Anpassungen ab.

Doppelte Verantwortung:
Sie tragen nicht nur die Verantwortung für Ergebnisse, sondern auch für die Motivation und Entwicklung Ihres Teams. Diese doppelte Herausforderung verlangt eine innere Stabilität, die im hektischen Alltag schwer aufrechtzuerhalten ist.    

Klarheit – für sich und andere 

Steigender Leistungsdruck, widersprüchliche Erwartungen und eine sich rasant verändernde Arbeitswelt – als Führungskraft kennen Sie diese Herausforderungen. Entscheidungen unter Unsicherheit zu treffen und dabei authentisch zu bleiben, erfordert Klarheit und innere Stärke.  

Mein Führungskräftecoaching bietet Ihnen den Raum, genau diese Herausforderungen in Ihrem eigenen Tempo anzugehen. 

Hier geht es um Ihre Themen, Ihre Werte und Ihre Entwicklung. In einer geschützten Eins-zu-Eins-Situation haben Sie die Möglichkeit, offen über das zu sprechen, was Sie wirklich beschäftigt – ohne Bewertung und mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Lösungen. 

Wenn du nicht weißt, warum du tust, was du tust -
wie soll es dann jemand anderes wissen?

- Simon Sinek -

Die großen Fragen der Führung brauchen persönliche Antworten

Coaching für die vielfältigen Herausforderungen moderner Führung 

Im Führungskräftecoaching widmen wir uns den Fragen und Aufgaben,
die Ihre Rolle als Führungskraft herausfordernd und gleichzeitig spannend machen. 

  • Welche Werte prägen meinen Führungsstil, und wie beeinflussen sie meine täglichen Entscheidungen?  
  • Wie stelle ich sicher, dass meine Entscheidungen auch unter Druck langfristig wirksam bleiben?  
  • Wie kann ich Konflikte oder Widerstände im Team konstruktiv ansprechen und lösen?  
  • Was hilft mir, in kritischen Gesprächen sowohl Klarheit als auch Wertschätzung zu vermitteln?  
  • Wie gestalte ich Feedback, das ehrlich, konkret und zugleich motivierend ist?  
  • Wie kann ich mein Team durch Veränderungsprozesse führen, ohne dabei Orientierung und Stabilität zu verlieren?  
  • Welche Schritte sind notwendig, um meine neue Rolle als Führungskraft selbstbewusst und authentisch auszufüllen?  
  • Wie baue ich in einem neuen Team Vertrauen auf und fördere eine positive Zusammenarbeit?  
  • Was kann ich tun, um die Eigenverantwortung meines Teams zu stärken, ohne dabei die Kontrolle zu verlieren?  
  • Wie finde ich meinen Fokus wieder, wenn kurzfristige Aufgaben meinen Alltag bestimmen? 

Gute Gründe für ein Coaching

Coaching für Führungskräfte – 
warum es heute unverzichtbar ist 

Weil Führung heute viel mehr bedeutet, als Prozesse umzusetzen und Ziele zu verfolgen

Weil Führung heute viel mehr bedeutet, als Prozesse umzusetzen und Ziele zu verfolgen

Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich grundlegend gewandelt. Gute Führung erfordert heute ein tiefes Verständnis für Menschen, Kommunikation und Veränderung. Sie schafft Klarheit, bietet Orientierung und ermöglicht gleichzeitig flexibles Handeln, um Veränderungen souverän zu meistern.

Weil steigende Erwartungen kontinuierliche Weiterentwicklung erfordern

Weil steigende Erwartungen kontinuierliche Weiterentwicklung erfordern

Die Erwartungen an Führung steigen stetig. Mitarbeitende wünschen sich authentische Führungspersönlichkeiten, die inspirieren und eine wertschätzende Kultur vorleben. Gleichzeitig müssen Führungskräfte unter hohem Druck Entscheidungen treffen, Unsicherheiten aushalten und innovative Lösungen entwickeln.

Weil Coaching Raum schafft, Herausforderungen offen zu reflektieren

Weil Coaching Raum schafft, Herausforderungen offen zu reflektieren

Im Alltag bleibt oft wenig Zeit, die eigene Rolle bewusst zu reflektieren. Coaching unterstützt Sie gezielt dabei, Herausforderungen zu hinterfragen, Ihre Stärken klar zu erkennen und neue Perspektiven einzunehmen. Sie investieren damit nachhaltig in Ihre Klarheit, Resilienz und persönliche Wirksamkeit.

Mein Selbstverständnis als Führungskräfte-Coach 

Stärken- und ressourcenorientiertes
Coaching für wirksame Führung
 

Coaching ist für mich ein intensiver und persönlicher Prozess. Ich arbeite stärken- und ressourcenorientiert: Gemeinsam entdecken wir Ihre Potenziale und bringen sie gezielt zur Entfaltung. Dabei nutze ich Ansätze aus der systemischen Beratung, Transaktionsanalyse und Kommunikationspsychologie, um den Coaching-Prozess passgenau auf Ihre Situation abzustimmen.

Ich bin direkt und ehrlich, weil ich überzeugt bin, dass echte Entwicklung nur durch klare Reflexion entsteht. Gleichzeitig begleite ich Sie emphatisch und unterstützend, denn Veränderung braucht Zeit und Vertrauen. Mein Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Antworten zu finden, die wirklich zu Ihnen passen – mit einem Ansatz, der Ihre Persönlichkeit und Werte in den Mittelpunkt stellt und langfristig umsetzbar ist. 

Individuelles Coaching – Konstante Prinzipien

Führungskräftecoaching: 
Raum für Ihre Entwicklung

Coaching ermöglicht Klarheit, Reflexion und neue Perspektiven. In meinen Coachings steht der Austausch im Mittelpunkt. Durch strukturierte Gespräche und gezielte Impulse gewinnen Sie neue Perspektiven, hinterfragen gewohnte Muster und entwickeln konkrete nächste Schritte. Dabei geht es nicht nur um Reflexion, sondern darum, Klarheit zu schaffen und lösungsorientiert ins Handeln zu kommen. 
 
Was das konkret für unsere Zusammenarbeit bedeutet: 

  • Die richtigen Fragen stellen: Klare, gezielte – und manchmal unbequeme – Fragen helfen Ihnen, neue Perspektiven zu gewinnen und blinde Flecken zu erkennen. 

  • Lösungsorientiert und pragmatisch arbeiten: Mein Ansatz ist praxisnah, umsetzbar und nachhaltig – immer mit Fokus auf konkrete Lösungen. 

  • Stärken und Ressourcen aktivieren: Als Botschafterin der Positiven Psychologie unterstütze ich Sie dabei, Ihre Potenziale bewusst wahrzunehmen und gezielt zu nutzen. 

  • Ihr individuelles Tempo respektieren: Veränderung braucht Raum. Sie bestimmen das Tempo – ich schaffe die Struktur für Ihre Reflexion und Entscheidungen. 

  • Ganzheitlich und systemisch denken: Gemeinsam betrachten wir Ihre Herausforderungen im Gesamtzusammenhang, um Chancen zu nutzen und Hindernisse zu überwinden. 

  • Mut zur Veränderung stärken: Ich unterstütze Sie dabei, tragfähige Strategien zu entwickeln und entschlossen zu handeln.

  • Wertschätzend konfrontieren: Ich bin ehrlich, direkt und herausfordernd – dabei immer empathisch und respektvoll. Denn echte Entwicklung entsteht durch authentische Auseinandersetzung. 

Meine Arbeitsweise als Führungskräfte-Coach

Individuell & flexibel – passgenau für Ihre Ziele

Coaching online
oder vor Ort 

Maßgeschneidert auf Ihre persönlichen und beruflichen Anforderungen.

Schnelle und flexible Terminvereinbarung

Auch außerhalb der üblichen Bürozeiten und über verschiedene Zeitzonen hinweg.

Begleitung auf Deutsch oder Englisch

Ideal für eine professionelle Zusammenarbeit im internationalen Kontext.

Impuls-Coaching für schnelle Klarheit

Gezielte Coaching-Impulse, wenn Sie kurzfristig Klarheit oder schnelle Lösungen brauchen.

Über mich

Ich bin Nadine Riedel
Erfahren. Klar. Wirksam.

Führung ist mehr als Strategie und Entscheidungsstärke. Wer langfristig wirksam und erfüllt führen möchte, braucht eine klare Haltung und persönliche Integrität. In über 25 Jahren Erfahrung als Führungskraft habe ich zahlreiche Veränderungen erlebt, Krisen gemeistert und Neuanfänge gestaltet. Ich weiß, wie herausfordernd es sein kann, Orientierung zu geben, präsent zu bleiben und gleichzeitig die eigene Balance zu bewahren.

Als Coach unterstütze ich Führungskräfte dabei, ihre Haltung zu reflektieren, authentisch zu führen und klare Entscheidungen zu treffen. Denn nur wenn Sie Klarheit über Ihre Rolle und Ihre Werte haben, können Sie andere wirksam begleiten und Veränderung souverän gestalten. Mein Coaching schafft Raum für echte Reflexion, neue Perspektiven und nachhaltige Entwicklung – damit Sie verbindend, inspirierend und langfristig wirksam führen und dabei Ihre persönliche Integrität bewahren.

Über mich

Ich bin Nadine Riedel
Erfahren. Klar. Wirksam.

Als Coach unterstütze ich Führungskräfte dabei, ihre Haltung zu reflektieren, authentisch zu führen und klare Entscheidungen zu treffen. Denn nur wenn Sie Klarheit über Ihre Rolle und Ihre Werte haben, können Sie andere wirksam begleiten und Veränderung souverän gestalten. Mein Coaching schafft Raum für echte Reflexion, neue Perspektiven und nachhaltige Entwicklung – damit Sie verbindend, inspirierend und langfristig wirksam führen und dabei Ihre persönliche Integrität bewahren.

FAQ

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Was ist Führungskräftecoaching und wie kann es mir helfen?

Als Coach unterstütze ich Sie durch gezielte Gespräche und Techniken dabei, Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Mein Ansatz hilft Ihnen, Klarheit zu gewinnen, Hindernisse im Führungsalltag zu überwinden, Ihre Ressourcen zu mobilisieren, Ihren Mitarbeiter*innen mit Wertschätzung zu begegnen und Veränderungen nachhaltig zu implementieren. 

Wie läuft ein Führungskräftecoaching ab?

Mein Coaching-Prozess beginnt mit einem Erstgespräch, in dem wir uns unverbindlich kennenlernen. Wenn die Zusammenarbeit für beide Seiten passt, erhalten Sie ein individuelles Angebot, ausgerichtet an Ihrem Bedarf. In der ersten Coaching-Sitzung legen wir dann gemeinsam Ihre Zielsetzung fest - anschließend folgen regelmäßige Sitzungen, in denen wir an dieser arbeiten. Der Prozess endet mit einer Reflexion der Ergebnisse und der Besprechung nächster Schritte und Ihrer Perspektiven. 

Wie lange dauert ein Coaching-Prozess?

Die Dauer des Coaching-Prozesses variiert, basierend auf Ihren individuellen Themen und Fortschritten, und umfasst typischerweise zwischen 6 und 10 Sitzungen über einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten. 

Wie wähle ich den richtigen Coach aus?

Die Auswahl des richtigen Coaches sollte auf deren Qualifikationen, Erfahrung und der persönlichen Passung basieren. Ein kostenloses Erstgespräch mit mir kann Ihnen helfen zu entscheiden, ob meine Arbeitsweise und ich als Person zu Ihnen passen. 

Was passiert, wenn ich mein Ziel im Coaching nicht erreiche?

Wird ein Ziel nicht wie erwartet erreicht, passe ich den Coaching-Prozess entsprechend an. Das kann etwa eine Neubewertung der Zielsetzung oder eine Anpassung der Strategie beinhalten - immer in Absprache mit Ihnen. 

KundenStimmen

Was meine Kunden über
unsere Zusammenarbeit sagen

Was meine Kunden über unsere Zusammenarbeit sagen

Im Coaching mit Frau Riedel habe ich reflektiert, welche Rolle ich als Führungskraft wirklich einnehmen will – und wo ich mich im Alltag oft verzettle. Mir wurde klar, dass ich nicht überall mitmischen muss, um wirksam zu sein. Heute treffe ich bewusstere Entscheidungen, setze klarere Prioritäten und bin präsenter für mein Team.


Laura T.

Teamleitung, Gesundheitswesen

Im Coaching mit Nadine ging es für mich darum, wie ich in kritischen Gesprächen klar bleibe, ohne die Beziehung zu belasten. Durch gezielte Reflexion und praktische Übungen habe ich gelernt, meine Botschaften deutlich und zugleich wertschätzend zu formulieren. Das hat meine Gesprächsführung spürbar verbessert – auch in heiklen Situationen.

Lars P.

Abteilungsleiter, IT-Branche

Ich war erst skeptisch, ob mir ein Coaching wirklich hilft. Aber schon nach der ersten Session mit Nadine war klar: Da passiert was. Ihre Fragen haben mir geholfen, eigene Denk- und Verhaltensmuster zu hinterfragen und als Führungskraft bewusster zu agieren. Mein Team reagiert heute ganz anders auf mich – und das zeigt mir, dass sich die Veränderung lohnt.

Sarah M.

Führungskraft, Logistik & Transport

Nehmen SIe Kontakt auf

Was bewegt Sie in Ihrer Führungsrolle? 

Lernen wir uns unverbindlich kennen und finden gemeinsam heraus, ob eine Zusammenarbeit passt. Erzählen Sie mir, welche Herausforderungen Sie beschäftigen, worauf Sie im Coaching den Fokus legen möchten und was Ihnen besonders wichtig ist.